GTÜ Karakaya Berlin

Sicherheitsprüfung (SP) nach §29 StVZO

Für bestimmte Nutzfahrzeuge ist zusätzlich zur Hauptuntersuchung (HU) eine regelmäßige Sicherheitsprüfung (SP) gesetzlich vorgeschrieben. Sie dient der Früherkennung von sicherheitsrelevanten Mängeln und trägt aktiv zur Verkehrssicherheit bei.

  • Nur an unseren Lkw-Stützpunkten. Bitte melden Sie sich vorab bei uns.
5

Prüfstellen berlinweit

Was ist die Sicherheitsprüfung (SP)?

Die SP ist eine gesetzlich geregelte Zusatzuntersuchung für Nutzfahrzeuge. Sie betrifft insbesondere:

  • Lkw über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht

  • Anhänger über 10 Tonnen zGG

  • Kraftomnibusse mit mehr als 8 Fahrgastplätzen

Ziel der Sicherheitsprüfung ist es, sicherheitsrelevante Baugruppen frühzeitig zu prüfen – insbesondere:

  • Lenkung

  • Bremsanlage

  • Räder und Reifen

  • Fahrgestell und Aufhängung

  • Verbindungseinrichtungen bei Anhängern

  • Nur mit Termin möglich. Nur an LKW-Prüfstützpunkten. Nicht an unseren Prüfstellen.

Wer ist SP-pflichtig?

Die SP ist erforderlich für:

  • Lkw > 7,5 t zGG: alle 6 Monate

  • Anhänger > 10 t zGG: alle 12 Monate

  • Busse mit mehr als 8 Fahrgastplätzen: alle 3 Monate (SP), HU jährlich

Die Fristen können sich durch den HU-Rhythmus oder Sondergenehmigungen verändern – wir beraten Sie gern.

SP-Fristen im Überblick

Fahrzeugart SP-Intervall
Lkw > 7,5 t alle 6 Monate
Anhänger > 10 t alle 12 Monate
Omnibusse alle 3 Monate
GTÜ Karakaya Berlin